Vertraulichkeit ist entscheidend
Der schwedische Verband Noaks Ark (Noahs Arche) bietet HIV-Infizierten und ihren Angehörigen Informationen, psychologischen Beistand, Beratung und soziale Unterstützung. Hierzu betreibt Noaks Ark neun Zentren in ganz Schweden. Wir haben mit Elli Mokus gesprochen, der Verantwortlichen von Noaks Ark für die Provinzen Småland und Halland in Südschweden.
Diskretion, Anonymität und Respekt sind sehr wichtig, wenn wir mit Betroffenen sprechen. Einen Therapeuten aufzusuchen, ist für diese Menschen meist ein großer Schritt. Häufig sprechen sie zudem kein Schwedisch, so dass wir einen Dolmetscher benötigen. Um Vertrauen zu schaffen, bevorzugen wir unbeteiligte, unseren Gesprächspartnern bis dahin nicht bekannte Dolmetscher, die bei den Gesprächen nicht im Raum sind. Aus diesem Grund nutzen wir für viele Gespräche ein Konftel 300Wx. Damit kann der Dometscher von einem anderen Ort aus arbeiten. Wir zerstreuen Bedenken der Betroffenen und können Vertrauen aufbauen. Dennoch sind wir in der Lage, miteinander zu sprechen, sagt Elli Mokus, eine in kognitiver Verhaltenstherapie ausgebildete Sozialwissenschaftlerin.
„Das Konftel 55 lässt sich unterwegs leicht mitnehmen. Wenn ich zu einer Therapie einen Dolmetscher benötige, schließe ich das Konferenztelefon an mein Handy an“, berichtet Elli Mokus, Verhaltenstherapeutin und Verantwortliche für die Provinzen Småland und Halland bei Noaks Ark.
Die Erfahrungen mit den per Telefon zugeschalteten Dolmetschern sind sehr gut. Elli Mokus ist viel unterwegs zu Terminen und Therapiesitzungen in den Provinzen Småland und Halland. Deshalb nutzt sie zusätzlich ein kompaktes Konftel 55W, das sich leicht transportieren und ans Handy anschließen lässt.
„Bevor ich das Konftel hatte, habe ich die Freisprechfunktion meines Handys genutzt. Dabei war die Soundqualität nicht sonderlich gut, so dass immer wieder das Risiko von Missverständnissen bestand. Die Möglichkeiten eines Handys lassen sich einfach nicht mit den Möglichkeiten eines Konferenztelefons vergleichen. Die Sprachqualität der Anrufe ist beim Konferenztelefon wesentlich besser. Therapiesitzungen mit Hilfe von Dolmetschern sind ohne technische Schwierigkeiten bereits kompliziert genug“, erklärt Elli Mokus.
Vertrauen entscheidet bei Therapien
Elli Mokus ist eine Therapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in emotionalen Umbruchsituationen.
„Wenn Sie herausfinden, dass Sie HIV haben, führt dies oft zu einer psychologischen Krise. Sie müssen mit Ihren eigenen Ängsten und den Sorgen Ihrer Angehörigen klarkommen. Die Qual liegt manchmal darin, dass man nicht weiß, wie man es Freunden und Familie sagen soll. Unser erstes Ziel ist es immer, Vertrauen aufzubauen. Wer zu Noaks Ark kommt, soll sich bei uns sicher fühlen und unserem Personal vertrauen. Ein Dolmetscher kann dabei eine Hürde sein. Die Menschen, die zu uns kommen, hatten oft bereits Kontakt zu Dolmetschern in anderen Zusammenhängen. Auf diese Dolmetscher möchten sie bei uns nicht treffen. Wir lösen dieses Problem mit einem Konftel und per Telefon zugeschalteten Übersetzern“, erklärt Elli Mokus
Ein gutes Leben, trotz HIV
Elli Mokus beklagt ein noch immer weitverbreitetes Unwissen über HIV, manchmal sogar bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen. Neben der psychologischen Unterstützung sind deshalb Aufklärungskampagnen eine der Kernaufgaben von Noaks Ark.
„Was viele Leute nicht wissen ist, dass HIV heute als chronische Krankheit gilt, mit der man ein normales und erfülltes Leben führen kann. Dank moderner Medikamente, die in Schweden kostenfrei sind, haben HIV-positive Menschen heute eine normale Lebenserwartung“, sagt Elli Mokus. Als Therapeutin und Regionalverantwortliche hat Elli Mokus einen vollen Terminkalender und ist oft unterwegs. Da Personal knapp ist, müssen sie und ihre Mitarbeiter eine große Region abdecken.
Die Möglichkeiten eines Handys lassen sich einfach nicht mit den Möglichkeiten eines Konferenztelefons vergleichen. Die Soundqualität der Anrufe ist beim Konferenztelefon wesentlich besser.
Gutes Handwerkszeug erleichtert die Arbeit
„Eines meiner wichtigsten Handwerkszeuge ist das Handy, das ich einsetze, um zu beraten und zu organisieren. Oft bin ich dabei nicht im Büro. Dann ist es sehr hilfreich, wenn ich das Konftel 55W zur Hand habe und es an mein Handy anschließen kann. Im Büro steht ein weiteres Konftel zur Verfügung, das meine Kollegen ebenfalls nutzen. Wir verwenden das Konftel nicht nur in Therapiesitzungen. Wir sind eine landesweite Organisation und halten in regelmäßigen Abständen Telefonkonferenzen ab. Dabei ist gute Klangqualität ein großer Vorteil“, sagt Elli Mokus.
• Konftel 55W
• Konftel 300Wx
• Handys und analoge Desktop-Telefone
Wichtig für Noaks Ark:
• Privatsphäre und Vertrauen der Betroffenen
• Einfache Bedienung
• Mobilität
• Hervorragende Soundqualität wegen Kommunikation in Fremdsprachen

Seit seiner Gründung 1986 klärt der schwedische Verband Noaks Ark (Noahs Arche) über HIV auf und unterstützt HIVInfizierte sowie ihre Angehörigen. Anfangs war Noaks Ark die erste Organisation, für HIV-Prevention in Schweden, die Infizierte, Patienten sowie deren Angehörige und Freunde unterstützte. Noaks Ark informiert mit Hilfe lokaler Niederlassungen und veranstaltet Bildungs- und Trainingsprogramme für jedermann oder bestimmte Berufsgruppen. Der Verband bietet psychologische Unterstützung, Beratung und Austausch im Rahmen respektvoller und ertraulicher Treffen. Noaks Ark verfügt über neun Niederlassungen in ganz Schweden: in Luleå, Umeå, Sundsvall, Gävle, Stockholm,
Norrköping, Växjö, Gothenburg und Malmö.
Weitere Informationen: www.noaksark.org
Verwandte Produkte