• Case
    study

    Collaboration

Konferenzlösungen von Konftel für einen natürlichen, hochwertigen Hybridunterricht

In Bezug auf Bildungstechnologie gilt generell, dass die Pädagogik die Akzeptanz fördern soll, nicht umgekehrt. Neue Technologie sollte letztendlich den Unterricht ergänzen und verbessern – und nicht behindern. Dies gilt insbesondere für die unteren Klassen, in denen der Unterricht für die jüngeren Schüler interaktiver, visueller und anschaulicher sein sollte.

Die Corona-Pandemie hat die geltenden Vorstellungen von Pädagogik und Technologie infragegestellt. Das galt besonders für die Zeiten, als die Schulen geschlossen waren und die Lehrer die Aufgabe hatten, die Schüler von ihren heimischen Laptops aus zu unterrichten. Aus purer Notwendigkeit unterstützte die Technik die Pädagogik. Als die Schulen wieder geöffnet wurden und ein Hybridunterricht eingeführt wurde, erkannten die Pädagogen die Möglichkeit, Kommunikationstechnologie einzuführen, die besser zu ihrem Unterricht passt.

So war es der Fall in der mexikanischen Schule Marymount Cuernavaca, 50 Kilometer südlich von Mexiko-Stadt gelegen. Nach monatelangem Fernunterricht plante die katholische Schule K-12 – ein Teil des globalen Schulnetzwerks, das vom Orden Schwestern vom Heiligsten Herzen Jesu und Mariens gegründet wurde –, 2020 die Rückkehr der Lehrkräfte und etwa der Hälfte der Schüler zu einem hybriden Wechsel aus Präsenz- und Fernunterricht. Die Verwaltung und die Lehrerschaft wussten, dass Laptops und Webcams nicht ausreichen würden für die Art und Weise, wie die Marymount-Lehrer ihre Schüler unterrichten wollten. 

Die Schule mit zwei Teilen in der Stadt Cuernavaca, die fast 600 Schüler betreut, beauftragte das Integrationsunternehmen Orange Tech AVA und den Technikhändler Neocenter SA de CV mit der Installation von Konftel Cam20 4K Konferenzkameras  in allen Unterrichtsräumen und Lernlabors. Angestrebt wurde, die Fernschüler nahtlos in den Präsenzunterricht einzubinden und den Lehrkräften gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, so zu unterrichten, wie sie es vor der Pandemie getan hatten.

„Unsere Technikabteilung plädierte für eine Investition in dieser Lösung und unser Vorstand war davon überzeugt, dass dieses Hybridmodell einen sehr positiven Einfluss haben könnte“, erklärt Martha Tajonar Miranda, Generaldirektorin von Marymount Cuernavaca. „Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden und freuen uns, dass unsere Schüler davon profitieren.“

Schüler zu Hause in den Mittelpunkt des Unterrichts stellen 

Die Unterrichtsräume in den Schulen von Marymount Cuernavaca sind in der Regel recht geräumig. Die meisten sind mit Whiteboards oder Smartboards ausgestattet. Nun ging es darum, eine geeignete Form für den Hybridunterricht zu entwickeln. Gesucht wurde eine Kameraplattform, die ein breites Sichtfeld mit einer sehr hohen Auflösung erfassen konnte, damit die Schüler zu Hause klar sehen konnten, was die Lehrer präsentierten.

„Zunächst war es eine Herausforderung, unsere Aufmerksamkeit zwischen der Hälfte der Schüler, die zu Hause waren, und der Hälfte der Schüler, die im Unterrichtsraum saßen, aufzuteilen, aber die Konftel-Kameras machten das möglich“, sagt Jonathan Bowles, Lehrer und akademischer Direktor von Marymount Cuernavaca.

Die Konftel Cam20 bietet ein 123 Grad breites Sichtfeld, das den Schülern zu Hause eine gute Übersicht auf ihre Lehrer und auf mehrere Whiteboards oder Smartboards bietet. So ist der Eindruck an ihrem heimischen Laptop genau derselbe, als würden sie im Klassenzimmer sitzen. Darüber hinaus verfügt die Konftel Cam20 über eine 4K-Auflösung und einen 8-fachen digitalen Zoom, sodass das Bild kristallklar ist. 

„Das Bild ist sehr detailreich und wir verlieren keine Qualität, wenn wir vergrößern oder verkleinern oder eine der Voreinstellungen der Kamera verwenden“, sagt Bowles. „In meinem Unterrichtsraum kann ich die Konftel Fernbedienung verwenden, um das Bild auf eine Ecke eines Whiteboards zu richten und dann zu einer völlig anderen Ansicht eines anderen Whiteboards zu wechseln. So können die Schüler zu Hause immer genau das sehen, was sie sehen sollen.“

Ein weiterer Vorzug ist, dass sich Bowles und die anderen Lehrkräfte frei im Unterrichtsraum bewegen können, genau so, wie sie es im normalen Präsenzunterricht tun würden. Der Grund hierfür ist, dass Orange Tech AVA eine Technologie installiert hat, die die bevorzugte Unterrichtsweise der Lehrkräfte unterstützt.

Eine integrierte Lösung, die Lehrkräfte leicht bedienen können

Insgesamt sind 42 Konftel Cam20 Lösungen von Orange Tech AVA an den beiden Standorten installiert worden. Der Integrator hängte 32-Zoll-Flachbildschirme an Deckenhalterungen im optimalen Abstand von der Vorderseite der Unterrichtsräume auf, um den Hybridunterricht zu unterstützen. Eine Konftel Cam20 Kamera wurde bei Lehrkräften ungefähr auf Augenhöhe unter jedem Display angebracht, während verlängerte High-Speed-USB-Kabel durch die Halterung und Decke geführt wurden, damit sie an den PC der Lehrkräfte vorne im Unterrichtsraum angeschlossen werden konnten.

Das Display dient der Aufsicht durch die Lehrkraft und zeigt an, was die Schüler zu Hause gerade sehen können. Zugleich kann die Lehrkraft damit überwachen, wer online lernt. Ein Bluetooth-Headset, das über einen USB-Dongle im PC kommuniziert, ermöglicht es der Lehrkraft, sich mit den Schülern im Präsenz- und im Fernunterricht zu verständigen, während er sich frei im Unterrichtsraum bewegt.

„Für die Schule war es wichtig, dass wir eine Komplettlösung anbieten konnten und alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten“, sagt Isaac Sedano Hernández, Director Comercial bei Orange Tech AVA. „Für die Lehrer war es nicht schwer, sich mit dem System zu verbinden und den Unterricht damit anzufangen. Die Cam20 funktioniert einfach gut und wirkt auch mit allen anderen Komponenten der schlüsselfertigen Lösung gut zusammen.“

Erika Franco, Koordinatorin der Technikabteilung der Schule, hat eine leicht verständliche Anleitung erstellt, mit der die Lehrkräfte schnell lernen konnten, wie sie den Hybridunterricht führen können. Innerhalb weniger Wochen hätten sich die Lehrkräfte an die Konftel-Lösung gewöhnt, sagt sie.

Fernanschlüsse auch für ältere Schüler

Als Anfang 2021 alle Kameras installiert waren, führte Marymount Cuernavaca ein Pilotprojekt durch. Die Schule erhielt von der mexikanischen Regierung die Ausnahmegenehmigung, dass einige Schüler an einem Tag in der Woche im Mai in die Schule kommen durften, damit sie und die Lehrer das System ausprobieren konnten. Der Versuch verlief erfolgreich. Der Hybridunterricht, der heute durchgeführt wird, gleicht genau dem des Pilotprojekts.

„Die meisten Schüler sind jetzt im Präsenzunterricht, aber an einem Tag pro Woche führen wir immer noch Fernunterricht für alle durch“, erklärt Tajonar Miranda. „Die Lehrkräfte können ihren Unterricht wie gewohnt im Klassenzimmer abhalten. An diesem System werden wir festhalten, weil es immer Zeiten gibt, an denen Schüler nicht zur Schule kommen können. Dann sollen sie aber dennoch am Unterricht teilnehmen können.“ 

Tajonar Miranda sagt, dass sie das Konftel-System auch für Elternabende und Sitzungen mit anderen Außenstehenden nutzt. Die Schule hat sogar ein Programm für Neugeborene. Einige Eltern bringen ihre Babys in den Unterricht mit, andere kommen aus der Ferne dazu.

„Es ist faszinierend, wie die Technologie unseren Mitarbeitern hilft, mit diesen Babys in ihrem Zuhause zu interagieren“, sagt sie. „Sie hören die Musik und die Lehrer und reagieren sofort darauf. Wenn wir uns so miteinander verbinden können, können wir Schüler aller Art überall auf der Welt unterstützen, nicht nur in Cuernavaca.“

Geräteausstattung:
42 Konftel Cam20 Kameras

Wichtig für Marymount:
- Hohe Bildqualität
- Großes Sichtfeld
- Nahtlose Komplettlösung
- Benutzerfreundlichkeit
- Bildvoreinstellungen
- Fernbedienungsfunktion

Verwandte Produkte

Fachhändler suchen

Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Nipun Khanna
Nipun Khanna
Sales director for Southern Asia and ME



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Holger Klenner
Holger Klenner
Key Account Manager Germany
+49 (0)2173 499 5841
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220



Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Nipun Khanna
Nipun Khanna
Sales director for Southern Asia and ME



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220



Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director


Ihr Fachhändler vor Ort

  • 1

    Africa Telco Business (PTY) Ltd

    Unit 7 Coram Office Park, Ferero Road, Randparkridge

    0027117924962

  • 2

    Aria Technologies Africa (PTY) Ltd

    24 Tsessebe Crescent Building 9, Corporate Park South Midrand, 1685, South Africa

    0027112030360

  • 3

    Electronic Communications Network (PTY) Ltd

    Unit 10, Growthpoint Business Park, Midrand, Gauteng

    002710590000

  • 4

    Trenic Industries (PTY) Ltd

    Unit C, Building 2, 5 Woodlands Drive Office park Woodmead 2191, South Africa

    0027114664278

Alle anzeigen
Nipun Khanna
Nipun Khanna
Sales director for Southern Asia and ME



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


x

Wenn Ihre Wahl auf Konftel fällt

Konftel ist Vorreiter bei Telefonkonferenzen. Seit unserer Gründung 1988 haben wir Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt dabei unterstützt, Fernmeetings abzuhalten. Dank unserer Konferenzlösungen können Sie effektiv und umweltfreundlich in einer ausgezeichneten Ton- und Videoqualität zusammenarbeiten. Wir sind Climate Neutral Certified.


Sie benötigen Hilfe dabei, die richtigen Produkte für Ihr Unternehmen zu finden? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Wahl der optimalen Lösung zu unterstützen. Wenden Sie sich einfach an den Vertrieb von Konftel. Haben Sie unseren benutzerfreundlichen Produktleitfaden schon ausprobiert?


2 Jahre Gewährleistung

Sie erhalten alle Produkte von Konftel mit einer zweijährigen Gewährleistung. Dies bietet Ihnen als Kunde nicht nur eine Sicherheit, sondern ist zudem der Beweis, dass wir auch nach dem Kauf für Sie da sind. Wir bieten Ihnen auch Serviceleistungen nach Ablauf der Gewährleistung an. Weitere Informationen finden Sie auf den Support-Seiten.

 

Vor dem Kauf testen

Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit, unser Produkt vor dem Kauf zu testen. Dieses Angebot gilt für die meisten Märkte, in denen Konftel-Produkte vertrieben werden. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktinformationen, damit sich unsere Fachhändler mit Ihnen in Verbindung setzen können.


Testen