Kunden und Projekte rund um die Welt
NIRA Dynamics ist ein schwedisches Hightech-Unternehmen, das sensorenbasierte Software-Lösungen entwickelt, die vor allem in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Das Unternehmen gehört zur Audi Gruppe. Für NIRA Dynamics sind Telefon- und Video-Konferenzen besonders wichtig, da die Kunden, Geschäftspartner und Berater des Unternehmens über die ganze Welt verteilt sind. Bisher hat NIRA Konferenztelefone vom Typ Konftel 100 genutzt. Da immer mehr Meetings online stattfinden, ist das Unternehmen kürzlich auf die multifunktionalen Konftel 55W Geräte umgestiegen.
„In unseren Meetings ist es oft nötig, Dokumente zu teilen. Wir arbeiten mit komplexen technischen Unterlagen, die wir online diskutieren und analysieren. Deshalb sind die Konftel 55W Geräte ein großer Fortschritt. Die Geräte lassen sich mit dem Computer und verschiedenen Web-Meeting-Lösungen einsetzen. Mit diesen Lösungen lassen sich Dokumente teilen und Videos übertragen. Dabei ist die Sound-Qualität mit den Konftel 55 Geräten hervorragend“, berichtet Andreas Andersson, Leiter der Abteilung Projektmanagement.
„Guter Sound ist wichtig, da wir Kunden und Partner auf der ganzen Welt haben. Wenn wir über weite Entfernungen zum Beispiel mit Chinesen Deutsch sprechen, kann dies leicht zu Verwirrungen und Missverständnissen führen. Deshalb ist eine sehr gute Soundqualität so wichtig. Manchmal kann es zudem nötig sein, eine Videokonferenz zu starten, um die Gesprächspartner zu sehen. Persönlich nutze ich dafür Skype, was wirklich gut funktioniert, besonders da jetzt der Sound hervorragend ist.“
Ein Hub für alle Endgeräte
Telefonkonferenzen sind ein wichtiges Werkzeug in der globalisierten Welt. Sie bieten eine komfortable und kostengünstige Möglichkeit für Meetings ohne lange Geschäftsreisen. Meetings per Internet sind einfach und effektiv. Sie werden zunehmend selbstverständlich. Es gibt eine Reihe gut geeigneter Software-Lösungen, um Web-Meetings zu organisieren, darunter Skype, MS Lync, Scopia und Vidyo.
„Das Konftel 55W lässt sich leicht an verschiedene Endgeräte wie Computer, Tablets, Smartphones und Telefonsysteme anschließen. Damit ist es ein flexibles Kommunikationswerkzeug, um Meetings schnell zu starten“, sagt Andreas Andersson.

Jede Woche Telefonkonferenzen
„Bei meiner Arbeit ist es wichtig, viel zu reisen sowie Kunden und Geschäftspartner zu treffen. Web- und Telefonkonferenzen sind gut geeignet, um auf einer täglichen Basis kontinuierlich in Kontakt zu bleiben. Man verbringt weniger Zeit auf Flughäfen und in Taxis. Zudem muss ich auf Geschäftsreisen mit unserem Büro in Kontakt bleiben. Persönlich habe ich vier bis fünf Telefonkonferenzen pro Woche. Im gesamten Unternehmen sind es rund 25.“
Hervorragender Sound ist wichtig
NIRA Dynamics hat Kunden, Berater und Geschäftspartner in den USA, in ganz Europa und China. Als Anbieter von Software-Lösungen für die Automobilindustrie gehört es zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren des Unternehmens, erreichbar und anpassungsfähig zu sein sowie höchste Qualitätsstandards zu bieten. Gleichzeitig wächst NIRA Dynamics. Das Unternehmen plant eine permanente Präsenz in China.
Die Konftel 55 Serie ist dafür konzipiert, mit den heute sehr unterschiedlichen Kommunikationswegen zu funktionieren. Es ist ein optimales Werkzeug für die vielfältigen Anforderungen von NIRA Dynamics an Telefonkonferenzen.
„Die Welt wird kleiner, doch die Entfernungen sind noch immer groß. Es ist schwer, stets am richtigen Ort zu sein. Telefonkonferenzen sind eine gute Lösung, wobei der Sound bei Verbindungen per Internet und Telefon bisher oft zu kurz kam. Deshalb ist es für uns so wichtig, die bestmögliche Soundqualität an beiden Enden sicherzustellen. Dies reduziert das Risiko für Missverständnisse. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Konftel 55W Geräten gemacht und werden weitere Geräte anschaffen”, sagt Andreas Andersson.
• Konftel 55W
• Konftel 100 (künftig Konftel 55W)
• Mobiltelefone, Systemtelefone, Computer (zum Beispiel mit Skype)
Wichtig für NIRA Dynamics:
• Maximale Soundqualität bei Telefonkonferenzen über große Entfernungen und in verschiedenen Sprachen
• Austausch von technischen Spezifikationen und Dokumenten während der Konferenz
• Hohe Benutzerfreundlichkeit
• Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

NIRA Dynamics ist ein 2001 gegründetes schwedisches Hightech-Unternehmen, das sensorbasierte Software-Lösungen vor allem für die weltweite Automobilindustrie entwickelt. Das Unternehmen gehört zur Audi Gruppe. NIRA Dynamics hat rund 40 Mitarbeiter und weitere freie Berater. Zu den Kunden und Integrationspartnern gehören Unternehmen wie Audi, Volkswagen, Seat, Skoda, Renault, Robert Bosch, Lear Corporation, Continental und TRW Automotive. Hauptsitz von NIRA Dynamics ist der Mjärdevi Science Park in Linköping.
Verwandte Produkte