Anschluss des Konferenztelefons an eine IP-PBX oder IP-Telefonanlage
Eine Unternehmenstelefonanlage für IP-Telefonie unterstützt sowohl analoge Gespräche, die über das öffentliche Telefonnetz (PSTN) gesendet werden, als auch IP-Gespräche, die über Datennetzwerke und meist auch über das Internet übertragen werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Konferenztelefone von Konftel an eine derartige Telefonanlage anzuschließen. Hier einige Beispiele.
1. Anschluss an eine analoge Telefonbuchse oder einen Telefonadapter
Eine Telefonanlage für IP-Telefonie unterstützt in der Regel auch analoge Telefonanschlüsse. Das einzige, was benötigt wird, ist eine analoge Verbindung zu dem Raum, in dem das Konferenztelefon steht. In vielen Fällen ist es auch möglich, einen analogen Telefonadapter (ATA) in die digitale Buchse zu stecken und das Telefon an den Adapter anzuschließen. Konftel 250 und Konftel 300 besitzen analoge Anschlüsse.
2. Drahtlose Lösungen
Wenn ein DECT-System für die schnurlose Telefonie an die IP-Telefonanlage angeschlossen ist, ist Konftel 300Wx eine smarte Lösung, da es im gewünschten Raum platziert werden kann. Wenn die Telefonanlage mobile Anschlüsse unterstützt (MEX), gilt dasselbe für Konftel 300Mx oder Konftel 55 bzw. Konftel 55Wx mit Mobilanschluss.
3. Anschluss an Systemtelefon
Konftel 55 und Konftel 55Wx sind Konferenzeinheiten, die an ein IP-Systemtelefon angeschlossen werden können. Die Konferenzeinheit verwandelt das Telefon in ein Konferenztelefon mit derselben kristallklaren Tonqualität wie die freistehenden Modelle von Konftel.
4. Anschluss an Computer
Ein Computer mit einer Software für IP-Telefonie (Softphone) kann für Gespräche mit Teilnehmern, die das gleiche Programm verwenden, oder für die Kommunikation über die IP-Telefonanlage des Unternehmens verwendet werden. Konftel 55 und Konftel 55Wx sind die perfekte Kombination für eine Lösung mit optimaler Tonqualität. Im Gegensatz zu Lautsprechern und Mikrofonen, die in Computer integriert sind, bietet eine Konferenzeinheit mit Omnisound® einen ausgezeichneten Klang mit Vollduplex, Echo- und Rauschunterdrückung bei voller Tonbandbreite. Auch die Konferenztelefone Konftel 300, Konftel 300Wx und Konftel 300Mx können per USB-Kabel direkt mit einem Computer verbunden werden.
5. Anschluss direkt an IP-Telefonanlage
Konftel 300IP und Konftel 300IPx ist die ideale Lösung für Unternehmen mit IP-Telefonanlage (SIP). Das Produkt wird direkt an die Telefonanlage angeschlossen und nutzt alle Vorteile der IP-Telefonie. Darüber hinaus bietet es zahlreiche innovative Funktionen für Telefonkonferenzen mit unübertroffener Tonqualität, die nicht durch die Bandbreite des normalen Telefonnetzes begrenzt ist, einen Konferenzführer für den einfachen Verbindungsaufbau mit Konferenzgruppen, eine flexible Nutzung unterschiedlicher Telefonanschlüsse sowie eine integrierte Webschnittstelle für einfache Konfiguration und Verwaltung der Kontakte.
Anschluss des Konftel 300IP und Konftel 300IPxx
Konftel 300IP und Konftel 300IPx ist ein SIP-Konferenztelefon für alle Unternehmen, die IP-Telefonie nutzen oder nutzen möchten. Es gibt verschiedene Lösungen für die IP-Telefonie. Hier eine Erläuterung der Unterschiede und Vorteile der unterschiedlichen Lösungen.
Netzbetreiber
-
Konftel 300IP und Konftel 300IPx wird an das Netzwerk des Unternehmens bzw. das Internet angeschlossen und in einem SIP-Server bei einem Netzbetreiber oder Anbieter von IP-Telefondiensten registriert. Der Netzbetreiber ist an das öffentliche Telefonnetz angeschlossen, über das die Gespräche in der Regel vermittelt werden. - Wenn der Netzbetreiber in mehreren Ländern vertreten ist, kann man „Ortsgespräche“ auch in andere Länder führen. Die Kosten für die Gespräche variieren je nach Vertragsbedingungen, sind aber in der Regel niedriger als bei normalen Telefongesprächen und im eigenen Netz des Anbieters für IP-Telefonie oft gratis.
- Dies ist eine einfache Lösung für Privatpersonen und kleine Unternehmen, die keine eigene Administration erfordert.
Softwarevermittlung
-
Konftel 300IP und Konftel 300IPx wird an eine Software-vermittlung (Softswitch) angeschlossen. Dies ist ein Programm in einem Computer, das als interne Vermittlungsstelle fungiert und die IP-Gespräche vermittelt bzw. über ein Gateway an das öffentliche Telefonnetz weiterleitet. - Büros von Unternehmen an verschiedenen Standorten oder in mehreren Ländern können über das Internet an die gleiche Vermittlungsstelle oder an einen eigenen Softswitch angeschlossen sein. In beiden Fällen fallen bei internen oder digitalen Gesprächen mit anderen IP-Telefonen keine Gesprächskosten im öffentlichen Telefonnetz an.
- Dies ist eine flexible Lösung für Unternehmen unterschiedlicher Größe. Die Vermittlungsstelle kann in der Regel vom eigenen IT-Personal verwaltet oder über Serviceverträge von einem externen Lieferanten gemietet werden.
Traditionelle Hardware-Vermittlungsstelle (PBX)
-
Konftel 300IP und Konftel 300IPx wird an eine IP-Vermittlungsstelle angeschlossen (IP PBX). Alle modernen Telefonanlagen unterstützen IP-Telefonie, entweder direkt oder über Zusatzausrüstungen. - Eine IP-PBX-Telefonanlage bietet für die IP-Telefonie die gleichen Funktionen wie eine Software-Vermittlungsstelle, kann aber auch andere Typen der Tele-kommunikation managen und ist meist für größere Unternehmen ausgelegt.
- Dies kann eine effektive Lösung für kleinere Unternehmen sein, die bereits eine traditionelle Telefonanlage haben, sowie für größere Unternehmen, die die Kapazität und Betriebssicherheit einer großen Telefonanlage benötigen. Die Telefonanlage wird in der Regel über Serviceverträge mit externen Lieferanten administriert.
IP PBX Unternehmenstelefonanlage für IP-Telefonie
IP Internet Protocol Protokoll für die Datenkommunikation
IP-Telefonie Telefonie über Datennetzwerke
DECT Standard für die schnurlose lokale Telefonie
VoIP Voice over IP, Telefonie über Datennetzwerke/Internet
PSTN Public Switched Telephone Network, das normale analoge öffentliche Telefonnetz (heute werden auch diese Gespräche digitalisiert und über digitale Netzwerke, FDDI, gesendet)
MEX Mobile Extensions, Lösung für den Anschluss von Mobiltelefonie an die lokale Telefonanlage.
ATA Analog Telephone Adapter, Adapter für den Anschluss eines analogen Telefons an VoIP