• Article

    Collaboration

So wappnen sich Endnutzer für die Herausforderungen bei Konferenzen

Digital Natives gehören langsam zur am stärksten vertretenen Gruppe am Arbeitsplatz. Und sie bringen eine ganz neue Konferenzkultur mit. Konferenzen finden häufiger statt, sind kürzer, weniger strukturiert und umfassen weniger Teilnehmer, so die Forscher bei Frost & Sullivan, die ein Whitepaper zu diesem Thema für uns erstellt haben.

Während sich in den 1990er Jahren 75 Personen mit einem Konferenzraum begnügen mussten, lautet das Verhältnis heute 10:1. Laut Prognose von Frost & Sullivan werden es im Jahr 2024 sogar nur fünf Mitarbeiter pro Konferenzraum sein.

Die Anforderungen von Endnutzern entwickeln sich stets weiter und im selben Tempo müssen wir den Markt für Konferenz-Endpunkte ändern. Einfach zu bedienen, flexibel, zukunftssicher und mit optimaler Audioqualität sind die Eigenschaften, nach denen wir heute auf der Suche nach der richtigen Einheit Ausschau halten sollten. Im Whitepaper „Enabling Dynamic Distance Meetings with Excellent Sound“ führt Frost & Sullivan häufige Probleme von Endnutzern auf. Hier einige Beispiele:

Falsche Endpunkte für den Konferenzraum, sodass es Probleme bei der Audioqualität gibt.

Meist fehlt die Spontanität, wenn alles vorher eingerichtet werden muss. Spontane Konferenzen sind gefragt!

Qualitätseinbußen beim Klang und bei Videos, oft für Remote-Teilnehmer.

Mangelnde Vertrautheit der Endnutzer mit der Benutzeroberfläche. Es ist einfach zu kompliziert, eine Fernkonferenz einzurichten!

Abhängigkeit von softwaredefinierten Konferenzsystemen. Unterschiedliche Kollegen haben oft viele verschiedene Anforderungen und bevorzugen ganz unterschiedliche Anwendungen.

Große Basis analoger Telefonanlagen installiert. Begrenzte Funktionen für Nutzer und Einbußen bei der Audioqualität sind die Folge, wenn Nutzer unbedingt bestimmte Lösungen verwenden müssen.

Sie fühlen sich eingeschränkt. Stattdessen sollten sie sich jedoch entspannt zurückzulehnen oder sich in den Konferenzräumen bewegen können, auch bei Fernkonferenzen.

Laden Sie das informative Whitepaper von Frost & Sullivan herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich für zukünftige Herausforderungen bei Konferenzen wappnen können. 

Verwandte Produkte