Sofort Erfolg mit sozialen Kollaborationswerkzeugen
Unser Verhalten in den sozialen Medien und die Funktionen, die wir dort anwenden, entfaltet sich in Kollaborationswerkzeugen für Unternehmen und Organisationen. Neue Nischenanbieter, globale Internet-Giganten und etablierte Akteure der Unternehmenskommunikation kämpfen um die Gunst der Kunden. Es gibt viel Neues zu entdecken, doch guter Ton ist auch weiterhin zentral.
Der Einfluss der sozialen Medien auf und Einzug in die Geschäftswelt tragen zu einer offeneren Umgebung bei, in der alte Hierarchien abgebaut werden. Dies ist, was viele Menschen heute erleben. Ganz gleich, wo Sie sich geografisch oder in der Organisation befinden, können Sie andere Personen entdecken und mit ihnen reibungslos interagieren.
Eigentlich ist das Phänomen der sozialen Zusammenarbeit (social collaboration) eine Entwicklung, die direkt mit einer umfassenden Veränderung des globalisierten Geschäftsumfelds verbunden ist. Eine neue kollaborative Kultur gewinnt an Dynamik, was wiederum auf das gesteigerte Tempo und die Notwendigkeit für einen schnellen Gedankenaustausch in Arbeitsgruppen und temporären Konstellationen zurückzuführen ist. Die meisten sozialen Kollaborationswerkzeuge sind so konzipiert, dass Gesprächsthreads und Arbeitsmaterialien leichter überschaubar und durchsuchbar bleiben können. Derzeit bieten die beliebtesten Dienste auch gute Unterstützung von Sprach- und Videokommunikation. Hier sind einige Beispiele.
Facebooks Kollaborationswerkzeug
Workplace ist Facebooks Kollaborationswerkzeug für Unternehmen und Organisationen. Der Dienst sieht aus wie das normale Facebook mit Thread-basierten Gesprächen, Chat (Gespräche können einfach sowohl schriftlich als auch mit Audio/Video gestartet werden), Gefällt-mir-Buttons und benutzerdefinierten Profilseiten. Auch Gruppen und Veranstaltungen funktionieren auf die gleiche Weise, was die Benutzung von Workplace erleichtert. Es gibt auch ein Funktion, die es Angestellten von verschiedenen Unternehmen ermöglicht, in der gleichen Gruppe zusammen zu arbeiten.
Teams in Office 365
Das neueste soziale Kollaborationswerkzeug von Microsoft heißt Teams und ist im Office 365-Paket enthalten. Teams ist auf kleinere Gruppen und spezifische Projekte zugeschnitten und ergänzt Yammer, das für größere Kooperationen innerhalb von Unternehmen gedacht ist. Das Werkzeug verfügt über mehr Funktionen als Workplace, da Skype for Business mit umfassenden Echtzeit-Kommunikations- und Konferenzdiensten vollständig in Teams in Office 365 integriert ist. Eine große Auswahl an Memes, Giffs und Emojis soll dazu beitragen, die Zusammenarbeit angenehmer zu gestalten.
[UPDATE] Im September 2017 gab Microsoft bekannt, dass es Teams zu seinem Hauptkommunikationswerkzeug über Skype for Business machen. Das bedeutet, dass Microsoft Teams zu einem Sprach-, Video- und Meeting-Dienst entwickelt wird, der den Anforderungen großer Unternehmen gerecht wird. Office 365-Benutzer werden voraussichtlich von Skype for Business zu Teams als Hauptkommunikationsclient wechseln. Sie werden von neuen Funktionen wie maschinellem Lernen, kognitiven Diensten und Spracherkennung angezogen, die die Atmosphäre der Meetings verbessern.
Slack: der Email-Killer
Slack kam 2013 in den Handel und erhielt schnell den Spitznamen „Email-Killer”, da es Emails mit Mitteilungen in Echtzeit ersetzt. Mit dem Tool ist es einfach, sich digital Zu unterhalten und sich in Gespräche ein- und aus ihnen auszuschalten. Der Dienst wird normalerweise als flach und unhierarchisch beschrieben und es ist einfach, Außenstehende einzuladen. Slack kann in viele Dienste von Drittanbietern integriert werden. Zum Beispiel gibt es für Sprechen und Video Links zu Google Hangouts, Skype und Zoom. Slack verfügt jetzt auch über Videokonferenzen mit bis zu 15 Teilnehmern in seinem eigenen Service.
Andere beliebte Meetingtools
Der Markt für soziale Kooperationstools ist förmlich explodiert. Daher wollen wir gar nicht versuchen, einen Gesamtüberblick zu geben. Es ist jedoch immer noch angebracht, einige der Dienste aufzulisten, die von Unternehmen entwickelt wurden, die bereits führende Positionen im Bereich UCC (Unified Communication and Collaboration) einnehmen. Dies sind unter anderem Cisco Webex, Avaya Equinox, Unify Circuit und Alcatel-Lucent Rainbow.
Allen sozialen Meetingtools ist gemeinsam, dass sie Cloud-Dienste sind. Ein Vorteil ist, dass sie normalerweise in einem flexiblen Abonnementmodell angeboten werden, in dem Sie für die Funktionalität bezahlen, die der Benutzer oder die Organisation benötigt, und die Anzahl Lizenzen, die Sie gerade anwenden. Viele Cloud-basierte Dienste sind in einer kostenlosen Basisversion verfügbar, sodass Sie Personen, die an einem Versuch interessiert sind, eine Einladung zukommen lassen können.
Die Tinqualität - die Grundlage für ein gutes Meeting
Wie bereits erwähnt, spielt die Echtzeitkommunikation in Form von Sprach- und Videokonferenzen heute eine zentrale Rolle bei sozialen Kooperationstools. Das bedeutet, dass Sie als Einkäufer, IT-Administrator oder Benutzer auch bei solchen Fernmeeting ein gutes Audioerlebnis mit einplanen müssen. Das braucht weder teuer noch umständlich zu sein.
Hier tritt Konftel als Experte für den Klang bei allen Arten von Telefon- und Webkonferenzen in Erscheinung. Unsere OmniSound-Technologie garantiert kristallklaren Klang, wenn Sie zuhören und wenn Sie gehört werden wollen.
Die hier vorgestellten, sozialen Kollaborationstools machen sich gut in unseren Freisprechtelefonen, die mit USB an einen PC oder Bluetooth an ein Mobiltelefon angeschlossen werden. Schauen Sie sich Konftel Ego oder eines der Modelle der Konftel 55-Serie genau an. Sie reichen von persönlichen Fernmeetings bis zu Meetings mit bis zu 20 Teilnehmern im selben Raum. Auch in Konftels 300-Serie gibt es eine Reihe Modelle mit USB-Anschluss.
Wenn Dinge sofort diskutiert und gelöst werden müssen, ist ein Meeting in Echtzeit die Lösung - auch wenn es ein Fernmeeting ist. Vorausgesetzt, dass die Teilnehmer einander klar, entspannt und ohne Unterbrechungen hören können.
Verwandte Produkte