
Stefan Eriksson, 2019-05-06
Die smarte Abkürzung für Videolösungen
Viele Leute fragen sich, was der kürzeste Weg ist, um von Audio- auf Videokonferenzen umzusteigen. Das Konferenztelefon steht im Konferenzraum und verfügt über einen USB-Anschluss. Dennoch schreckt der Gedanke ab, weitere Komponenten für eine vollständige Videolösung zu anzuschaffen. Die Gefahr ist groß, dass die Lösung kompliziert anzuwenden ist und den Erwartungen nicht entspricht. Für Sie als Konftel Anwender gibt es jetzt eine sichere Abkürzung zu einer professionellen Videolösung.
Wenn Sie darüber nachdenken, Konferenzräume für Videokonferenzen zu erweitern, sollten Sie die beiden Szenarien „Bring Your Own Device“ und „Bring Your Own Meeting“ berücksichtigen. Cloudbasierte Konferenzdienste haben dazu geführt, dass wir unsere eigenen Laptops verwenden, um unsere bevorzugten oder die empfohlenen Apps und Kooperationsdienste einzusetzen. Dies sind unsere Werkzeuge, wenn wir selbst Konferenzen abhalten, oder wenn wir zusammen mit Kollegen an Videokonferenzen teilnehmen.
Der Anwender betritt mit seinem persönlichen Laptop den Konferenzraum und benötigt dort bestimmte Gegebenheiten: eine USB-Konferenzkamera, ein Audio-Konferenzgerät und eine einfache Möglichkeit, einen Bildschirm anzuschließen. Hier können Sie mehr über diese Trends lesen.
Einfach einzurichten
Die wichtigste Anforderung der Konferenzteilnehmer ist Benutzerfreundlichkeit. Deshalb basieren alle unsere Videopakete auf einem Hub, der Konferenzgerät, Konferenzkamera und Bildschirm miteinander verbindet. Der Anwender muss lediglich ein USB-Kabel an seinen Laptop anschließen. Dieses Konzept bezeichnen wir als Konftel OCC (One Cable Connection), mit einem leicht zu erkennenden orangen Kabel.
Der Konftel OCC Hub macht es dem Anwender einfach. Er verbindet Freisprechgerät, Konferenzkamera und Bildschirm.
Wenn Ihr Unternehmen bereits über ein Konftel mit USB-Anschluss verfügt, benötigen Sie lediglich eine Konferenzkamera und den Hub. Das Endergebnis ist ebenso zuverlässig, leistungsfähig und anwenderfreundlich wie eine fertige Videokonferenzlösung. Diese smarte Erweiterung baut auf früheren Investitionen auf, was Ihnen alle danken werden: Kollegen und Mitarbeiter, die IT-Abteilung und natürlich die Finanzabteilung.
Unsere beiden kostengünstigen Konferenzkameras liefern perfekte Videoqualität. Die Konftel Cam20 ist für Huddle-Rooms optimiert und die Konftel Cam50 für größere Konferenzräume. Der Hub ist als Zubehör erhältlich.
Wann ist es soweit?
Wann weiß man, ob es Zeit für die Videoerweiterung ist? Eine Studie von Frost & Sullivan, die Videokonferenzen in kleinen Konferenzräumen untersucht, stellt fest, dass sich Anwender eine persönlichere Kommunikation wünschen. Die Möglichkeit, einander zu sehen und durch Körpersprache miteinander zu interagieren, bietet einen Mehrwert. Die Zusammenarbeit verläuft reibungsloser, wenn wir einander sehen. Hier können Sie mehr über die Studie lesen.
Heute sind smarte Videolösungen zudem ein Aspekt der Arbeitgeber-Attraktivität für Mitarbeiter, die unnötige Geschäftsreisen vermeiden möchten. Jenseits von Bedenken um das Klima ist insbesondere vielen jungen Menschen ihre Freizeit und Zeit mit der Familie sehr wichtig. Deshalb möchten Sie effizient arbeiten und zeitraubende Reisen vermeiden. Hier haben wir etwas über Videokonferenzen als Möglichkeit zur Stärkung des Employer Branding geschrieben.
>>Lesen Sie hier, wie Sie ein Upgrade auf Videokonferenzen durchführen können<<
