
Stefan Eriksson, 2017-12-07
Für neue Arten von Zusammenarbeitsräumen müssen neue Lösungen her
Huddle-Rooms sind zu einer wichtigen Ressource im Büroumfeld und in der neuen Meetingkultur geworden, allerdings sind sie nicht ganz ohne Macken. Schnelligkeit und Effizienz lauten unsere Ziele, doch arbeitet die Technologie wirklich auf dem gewünschten Niveau? Lassen Sie uns im Folgenden etwas Licht ins Dunkel bringen.
Der Siegeszug der sogenannten Huddle-Rooms begann vor einigen Jahren. Dabei handelt es sich um kleinere und effizientere Räume, die Sie zur besseren Konzentration, für Telefonmeetings oder Besprechungen mit Ihrer Arbeitsgruppe nutzen können. Diese Räume wurden als clevere und notwendige Ergänzung zu Großraumbüros immer beliebter.
Gestiegener Bedarf
Viele sind der Ansicht, dass diese Entwicklung durch den Einstieg der Generation Y in das Berufsleben bedingt ist, da diese an der Universität und Hochschule größtenteils in kleinen Gruppen zusammengearbeitet hat. Gleichzeitig hat sich jedoch auch der Arbeitsalltag verändert, sodass sich Fachkräfte nach Belieben und Bedarf Arbeitsgruppen anschließen und diese wieder verlassen. Dabei ist es gleich, ob dies vor Ort oder per Fernmeeting erfolgt. Damit Huddle-Rooms effektiv im Unternehmen genutzt werden können, sollte alles so einfach wie möglich sein. Am besten sollte man einfach seinen Laptop mitnehmen, sich einen Raum suchen und mit dem Meeting loslegen können.
Neue Anforderungen bei der Zusammenarbeit
Heutzutage gibt es Millionen von Huddle-Rooms auf der ganzen Welt, allerdings müssen wir auch weiterhin feststellen, dass aktuelle, moderne Hybridprodukte noch längst nicht Einzug in alle diese Räume gehalten haben. Wie Sie wissen, ist der Klang bei einer Telefonkonferenz entscheidend. Also erwarten Sie berechtigterweise eine Lösung, die die gewünschten Ergebnisse liefert – und zwar jedes Mal. Schließlich sollen Huddle-Rooms für Flexibilität und Schnelligkeit sorgen. Dementsprechend sollte es selbstverständlich sein, dass alle Nutzer des Raums die darin befindliche Technologie sofort nutzen können, unabhängig davon, ob ein Computer über USB angeschlossen oder die büroeigene IP- oder DECT-Telefonie verwendet wird.
Schneller Start, hervorragender Klang
Wir alle wissen nur zu gut, dass eine schnelle Beschlussfindung auf einem immer stärker wettbewerbsorientierten und globalisierten Markt entscheidend ist. Und wenn es um Schnelligkeit geht, ist eine effektive Telefonkonferenz kaum zu übertreffen. Dafür sollte die entsprechende Ausstattung jedoch schnell und unkompliziert gestartet werden können. Zudem sollte es keinen Unterschied machen, ob Sie sich in einem großen, umfangreich ausgestatteten Konferenzraum oder einem simpleren Huddle-Room befinden.
