Blog Start

Daniel Anens, 2020-03-23

So bringen Sie Ihr Homeoffice ins Laufen

Telearbeit wird immer verbreiteter. Wir möchten Ihnen kurz beschreiben, an was Sie beim Kauf von technischen Geräten denken sollten und wie Sie einen gut funktionierenden Arbeitsplatz aufbauen können, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten.

Um Telearbeit effektiv zu gestalten, muss sehr viel bedacht werden. Einer der wichtigsten Faktoren ist die möglichst einfache Kommunikation mit Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden. Hier sind vier wichtige Aspekte, die Sie bei der Planung berücksichtigen sollten.

1. Der Klang ist das Wichtigste

Eine der größten Herausforderungen bei der Arbeit zu Hause ist der Klang. Wir müssen häufig mit Kollegen sprechen, einzeln oder in Gruppen. Das eingebaute Mikrophon und der Lautsprecher des Laptops reichen dafür nur selten aus. Ein Laptop dämpft nicht ein störendes Echo und erzeugt nicht die für einen reibungslosen Dialog erforderliche Klangoptimierung. Investieren Sie dabei immer in ein gutes Freisprechgerät, das einfach mit Laptop und Smartphone verbunden werden kann, oder in ein gutes Headset. Für manche kann ein Headset bei längeren Gesprächen und aufeinander folgenden Meetings als unbequem erscheinen, und dann ist ein Freisprechgespräch die bessere Lösung. 

  • Achten Sie auch darauf, dass die Mitarbeiter an den Büroarbeitsplätzen die Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice gut hören können. Es geht also darum, professionelle Geräte an beiden Enden des Gesprächs bereitzustellen. 
  • Die eingebauten Mikrophone und Lautsprecher in den Laptops erfüllen oft nicht die entsprechenden Maßstäbe.
  • Entscheiden Sie sich für ein Freisprechgerät, das einfach mit Laptop und Smartphone verbunden werden kann.
  • Stellen Sie gute Konferenztelefone oder andere Hilfsmittel an beiden Enden des Gesprächs bereit.
  • Wählen Sie Produkte, die nicht zu viel Platz im Homeoffice beanspruchen.
  • Unser für sein Design preisgekröntes Freisprechtelefon Konftel Ego bietet einen professionellen Klang für Mobiltelefone und den heimischen Computer. Für den Transport steht eine robuste Hülle bereit.

2. Wir möchten einander sehen

Wenn wir von zu Hause aus arbeiten, möchten wir einander dennoch sehen. Videokonferenzen haben klare kommunikative Vorteile gegenüber reinen Telefonkonferenzen. Lesen Sie mehr über  effektive Videokonferenzen und wie die Gemeinschaft das Reptiliengehirn beruhigt. Die eingebaute Kamera des Computers reicht oft nicht aus. Es kann sein, dass sie ergänzt werden muss, damit Videokonferenzen effektiv ablaufen können. Wenn das Homeoffice mit einem Zusatzbildschirm ausgerüstet ist, kann dieser ausgezeichnet als Halterung für eine professionelle Konferenzkamera dienen. 

  • Wenn wir einander bei einem Fernmeeting sehen, entsteht ein besseres Verständnis untereinander und das soziale Zusammenwirken wird gefördert.
  • Wählen Sie Produkte, die von ihrer Größe her in ein Homeoffice passen und einfach zu verwenden sind.
  • Häufig wird auch zu Hause ein Zusatzbildschirm benötigt, der sehr nützlich sein kann, um daran die Konferenzkamera für einen guten Bildausschnitt anzubringen.
  • Unser Videopaket Konftel C20Ego ist eine geeignete und preiswerte Lösung für die meisten Homeoffices. 
  • Der Konftel OCC Hub , der in unseren Videopaketen enthalten ist, ermöglicht Ihnen, über ein einziges USB-Kabel die Kamera, das Audiogerät und den Zusatzbildschirm mit dem Laptop zu verbinden, was den Kabelsalat im Homeoffice verringert.
  • Sie können auch einfach nur die Konftel Cam20 Kamera kaufen, um die vorhandenen Freisprechtelefone zu ergänzen.

3. Kollaborationswerkzeuge

Wir plädieren häufig für Flexibilität, was die auf dem Markt befindlichen Kollaborationswerkzeuge wie Microsoft Teams, Zoom, Webex oder herkömmlichere Konferenzdienste angeht. Bring Your Own Meeting (BYOM) im Büro bedeutet, dass die Nutzer ihre eigenen Laptops mit optionalen Kollaborationsapps mitbringen und den Computer mit nur einem USB-Kabel (Konftel OCC) mit dem Freisprechtelefon, der Konferenzkamera und dem Bildschirm verbinden können. Dieselbe Entscheidungsfreiheit ist wichtig für die Effektivität des Homeoffices. Ebenso ist es günstig, wenn sich das interne Team oder die Projektgruppe auf eine Kollaborationsplattform einigt, auf der die Arbeitsprozesse und Meetings ablaufen.

  • Denken Sie daran, eine Meeting-App zu wählen, die auch für externe Benutzer ohne eigene Lizenz offen ist und mit der ein Fernmeeting schnell und einfach in die Wege geleitet werden kann.
  • Im Homeoffice muss es möglich sein, Gespräche und Fernmeetings mit der Meeting-App im Computer und über das Smartphone mit guter Klangqualität durchzuführen. 
  • Wer ein Fernmeeting, mit welcher Plattform auch immer, veranstalten möchte, sollte vorher immer die Technik testen. Die häufigste Fehlerquelle ist, dass man vergisst, die richtigen Klang- und/oder Kameraeinstellungen an seinem Computer zu wählen. Bei besonders wichtigen Meetings empfiehlt es sich, zu Beginn alle Teilnehmer darum zu bitten, ihre Verbindung und Ausrüstung zu testen.
  • Soweit möglich, sollten alle Benutzer von Fernmeetings mit vielen Teilnehmern professionelle Tonquellen verwenden, da sonst häufig Probleme mit Echos und Klangverzerrungen auftreten, die das gesamte Meeting stören.

4. Statten Sie Ihr Homeoffice bedarfsgerecht aus

Nicht alle haben zu Hause genug Platz, um ein Homeoffice einzurichten. Dann braucht man professionelle Produkte, die wenig Platz beanspruchen und dennoch eine hohe Qualität bieten. Bei Telefon- und Videokonferenzen spielt die Umgebung eine große Rolle. Versuchen Sie, eine Arbeitsfläche zu finden, bei der der Klang nicht reflektiert wird und Lüfter oder andere Geräuschquellen störend sein können. Versuchen Sie, wechselhafte Lichtquellen wie blendende Schreibtischlampen oder direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

  • Verwenden Sie lieber eine feste Verbindung statt WLAN, falls verfügbar.
  • Wenn die Umgebung unordentlich ist, verwenden Sie die Funktion, die den Hintergrund bei Videokonferenzen verwischt, damit sich Ihre Kollegen besser konzentrieren können.
  • Für Videokonferenzen ist es besser, wenige, aber gute Lichtquellen zu verwenden, damit sich die Videokamera dem Licht anpassen kann. Versuchen Sie auch, starkes Gegenlicht so gut wie möglich zu vermeiden. 
  • Versuchen Sie, Räume ohne störende Hintergrundgeräusche und große, harte und glänzende Bereiche zu nehmen, die Echos verursachen können.
  • Schalten Sie Ihr Mikrophon ab, wenn Sie nicht sprechen – besonders wichtig bei Meetings mit vielen Teilnehmern.
  • Teilen Sie immer mit, ob Sie online sind oder nicht – das erleichtert den Kontakt im Team.

Dokument herunterladen

 

Daniel Anens

Product Specialist

Fachhändler suchen

Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Nipun Khanna
Nipun Khanna
Sales director for Southern Asia and ME



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Holger Klenner
Holger Klenner
Key Account Manager Germany
+49 (0)2173 499 5841
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220



Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Nipun Khanna
Nipun Khanna
Sales director for Southern Asia and ME



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220



Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director


Ihr Fachhändler vor Ort

  • 1

    Africa Telco Business (PTY) Ltd

    Unit 7 Coram Office Park, Ferero Road, Randparkridge

    0027117924962

  • 2

    Aria Technologies Africa (PTY) Ltd

    24 Tsessebe Crescent Building 9, Corporate Park South Midrand, 1685, South Africa

    0027112030360

  • 3

    Electronic Communications Network (PTY) Ltd

    Unit 10, Growthpoint Business Park, Midrand, Gauteng

    002710590000

  • 4

    Trenic Industries (PTY) Ltd

    Unit C, Building 2, 5 Woodlands Drive Office park Woodmead 2191, South Africa

    0027114664278

Alle anzeigen
Nipun Khanna
Nipun Khanna
Sales director for Southern Asia and ME



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager



Jörgen Rönnqvist
Jörgen Rönnqvist
Area Sales Manager Nordic and Baltic countries

Mattias Hedin
Mattias Hedin
Key Account Manager


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Simon Chin
Simon Chin
Regional Sales Director APAC



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director



Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


Jeff May
Jeff May
Regional Sales Director


Ihr Fachhändler vor Ort

Alle anzeigen
Ralf Kalker
Ralf Kalker
Regional Sales Director
+49 (0)221 959 2220


x

Wenn Ihre Wahl auf Konftel fällt

Konftel ist Vorreiter bei Telefonkonferenzen. Seit unserer Gründung 1988 haben wir Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt dabei unterstützt, Fernmeetings abzuhalten. Dank unserer Konferenzlösungen können Sie effektiv und umweltfreundlich in einer ausgezeichneten Ton- und Videoqualität zusammenarbeiten. Wir sind Climate Neutral Certified.


Sie benötigen Hilfe dabei, die richtigen Produkte für Ihr Unternehmen zu finden? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Wahl der optimalen Lösung zu unterstützen. Wenden Sie sich einfach an den Vertrieb von Konftel. Haben Sie unseren benutzerfreundlichen Produktleitfaden schon ausprobiert?


2 Jahre Gewährleistung

Sie erhalten alle Produkte von Konftel mit einer zweijährigen Gewährleistung. Dies bietet Ihnen als Kunde nicht nur eine Sicherheit, sondern ist zudem der Beweis, dass wir auch nach dem Kauf für Sie da sind. Wir bieten Ihnen auch Serviceleistungen nach Ablauf der Gewährleistung an. Weitere Informationen finden Sie auf den Support-Seiten.